Pareto-Gäuboden-Schwimm-Cup & Volksschwimmen

Nach acht Jahren Pause findet am Samstag, 4. Oktober, wieder der Pareto-Gäuboden-Schwimmcup im Hallenbad Aquatherm statt. Zeitgleich wird das Pareto-Volksschwimmen angeboten, das erstmals Schwimmern aus lokalen Unternehmen und Einrichtungen die Möglichkeit bietet, an einer sechs Mal 50-Meter-Spendenstaffel im Freistil teilzunehmen. „Jeder kann mitmachen. Wir hoffen auf viele Sportler, die als sechs-köpfiges Firmen-Team im schnellen Straubinger Wasser für die gute Sache ihr Bestes geben“, sagt Markus Schuirer, Vorsitzender des Schwimmvereins, der die Doppelveranstaltung ausrichtet.

Der Ursprung des Pareto-Gäuboden-Schwimmcups ist das Gäuboden-Schwimmfest, das 2016 zum 26. Mal stattfand und seit der 27. Ausgabe 2017 den neuen Namen trägt. Es folgte eine mehrjährige Unterbrechung, da ab 2018 das Aquatherm-Hallenbad umgebaut wurde. Danach blockierte die Corona-Pandemie die Wettkampf-Tätigkeit, die nun wieder startet. Informationen zu den Schwimm-Wettkämpfen sowie die Ausschreibungen findet man auf der Homepage des Schwimmvereins unter www.sv-straubing.de. Anmeldung für beide Veranstaltungen ist per E-Mail möglich unter meldungen@sv-straubing.de. Anmeldeschluss ist der 26. September.

2017 gab es bereits ein Volksschwimmen. Teilnehmen können alle sportlichen Schwimmer – auch ohne eine Mitgliedschaft in einem Verein. Neu ist dieses Mal die Firmen-Spendenstaffel auf den insgesamt sechs Bahnen im 25-Meter-Becken. Jede Staffel besteht aus sechs Schwimmern, die jeweils 50 Meter im Freistil zurücklegen. „Die Technik ist frei wählbar, in der Regel wird jedoch gekrault“, sagt Markus Schuirer. Das Startgeld pro Staffel beträgt 100 Euro. Die eine Hälfte der Gebühr geht an den Nachwuchs des Schwimmvereins, die andere Hälfte wird für einen wohltätigen Zweck gespendet.

„Premiere feiert heuer der Nachwuchs, der beim ‚kindgerechten Wettkampf‘ für die Jahrgänge 2018 und 2019 besonders gewürdigt wird“, nennt Schuirer eine weitere Attraktion, mit der die Veranstaltung beginnt. Die Sechs- und Siebenjährigen schwimmen lediglich eine Bahn beispielsweise in Brustlage, in Freistil sowie mit Schwimmbrett und Flossen.

Beim Pareto-Gäuboden-Schwimm-Cup versprechen neben den Kurzstrecken über 50 Meter und den beliebten 100-Meter-Lagen auch die vier Mal 50-Meter-Freistil- und -Brust-Staffeln spannende Rennen im Aquatherm, freut sich Schuirer. Die Staffel-Mannschaften sind mixed und können sich aus männlichen und weiblichen Schwimmern zusammensetzen. Sie beenden den Wettkampftag.

Schwimmverein aus der Partnerstadt Wels mit dabei

Schuirer erwartet wieder zahlreiche Vereine aus dem In- und Ausland, darunter auch der Schwimmverein aus Straubings Partnerstadt Wels. Die gut 1.000 Meldungen von 2017 hofft der Schwimmvereins-Vorsitzende in diesem Jahr wieder zu erreichen. Ansonsten wünscht er sich schönes Wetter, den Teilnehmern viel Spaß und dass viele Kinder mit dabei sind.

Der Pareto-Gäuboden-Schwimm-Cup werde maßgeblich von der Straubinger Pareto Steuerberatungsgesellschaft unterstützt, bedankt sich Schuirer. Auch bei den Stadtwerken bedankt er sich, die das Hallenbad am Ende der Revisionsphase kurz vor Beginn der Hallenbad-Saison am 6. Oktober für den Wettkampf zur Verfügung stellen. Auf die besten Staffel-Mannschaften warten Pokale, ansonsten werden die Leistungen mit Medaillen und Urkunden gewürdigt. Neben spannenden Wettkämpfen soll auch der Spaß unter den Schwimmern der zahlreichen Vereine aus dem In- und Ausland nicht zu kurz kommen.

Am Ende der Revisionsphase verwandelt sich das Hallenbad Aquatherm in eine Wettkampfarena. Der Schwimmverein veranstaltet am Samstag, 4. Oktober, zwei Schwimmveranstaltungen: den Pareto-Gäuboden-Schwimm-Cup und das Volksschwimmen. Foto: Markus Schuirer

Der Text wurde mit freundlicher Genehmigung der Mediengruppe des Straubinger Tagblatts (Quelle: Ursula Eisenmann) veröffentlicht.

«